Projektpartner


Unterstützer
Henry und Silke Brockmeyer Stiftung
Lukas Graser
Viktoria Göke
Philipp Pilz
Annika Thiel
Maike Holtkötter
Stephanie Ditt
Katja Frischke
Christian Funke
Alexandra Schelp-Nacke
Michael Sundermeyer
Katharina Loonus
Andreas Hergemöller
Daniela Stemper
Björn Haenel
David Schollmeier
Hetty Boekels
Malte Weiß
Sabrina Pulka
Mariela De la Torre
Oliver Linnert
Maximilian Pahmeyer
Christian Großekathöfer
Daniel Burchert
Franziska Reichelt
Anna Walter
Thomas Bruning
Eric Thiel
Alexander Kokel
Joachim Brenne
Nolan Phelan
Philipp Kaiser
Zeynep Kayhan
Robert Quittek
Astrid Lentz
Paul-Christian Luschnat
Christoph Luschnat
Juan Jose Jimenez Martinez
H Lücking
Malte Aussieker
Claudia Brown
Aida Saric
Karen Hachmeister
Andreas Hergemöller
Christiane Hoffmann
Marc Bombeck
Andre Laustroer
Daniel Helmer
Melanie Kleinebenne
Michael Guhra
Lea Johanning
Andre Folkers
Simone Drescher
Frank Svoboda
Sevim Arslan
Christina Wirausky
Laura Schlüter
Felix Bohnhorst
Julia Peschke
Joachim Brenne
Christian Ruthe
Madlin Funk
Friederike Gerdes
Florian Kniephoff
Maxim Oberkoch
Stefan Thiemann
Inna Lenz
Robert Nitzl
Valentin Kalhoff
Karin Staudigel
Verena Wiesemann
Natalie Pinnow
Christian Johannhardt
Nadine & Finn Cremer
Josephine Begger
Karin Butz
Eva Gätjen
Kati Heidemann
Karin Markardt
Katharina Altmann
Anja Verwoerd
Ruwen Kruze
Meike Wächter
Meike-Kristin Biere
Vera Volkmann
Stefanie Schmitt
Melanie Schollwer
Tobia Menken
Kordula Steinhage
Sebastian Gehring
Katja Frischke
Nico Steinhage
Amy Hourigan
JU Bielefeld
Adrian Duda
Ruth Fehring
Daniela Norkowski
Anke Hans
Anne Weber
Dennis Kaltinski
Alexander Bongartz
Claudi Kalivoda
Anke Hans
Karin Butz
Daniel Lindner
Frank Kuhnt
Hartmut Templin
Heidemarie Bhatti-Kueppers
Dr. Britta Lenzmann
David Märtins
Friederike Feldmann
Anja Lakämper
Tanja Ackemann
Karen Auerswald
Heike Berghorn
Thomas Blattner
Claudi Kalivoda
Round Table 42 Bielefeld Sennestadt
Team der Neuen Schmiede
Doris Reinerth
Joachim Brenne
Tim Schmitz
Kirsten Janson
Esther Hoffmann
Matthias Kipper
Susanne Tschirschwitz
Ute
Maris Perkons
Alexander Kokel
Thomas Bruning
Martina Zurmühlen
Christina und Dieter Ottensmann
Rita Suntrop
Tobias Ottensmann
Brigitte Borries
Marius Moning und Familie
Jan Kammeier
Jochen
Stefan Borries
WAGO Website-Management
Eric Cremer
Mersiha Halilovic
Eva Rösler
Maren Schnoor
Sabine Hering
Luca Bekemeier
Isabell Lindenblatt
Andreas Warntjes
Konstantin Westenhoff
Falko Meyer
Anne-Kathrin Goldstein
Hella Frank
Marilis Büscher
Moritz, Janine, Klara und Frieda
Beatrix Bukus
Nicolas Kertscher
Christian Jalass
Stefan Stallzus
Anton Bela
Diana Porten
Christoph Matthieu
Jana Hellkamp
Ivonne Brand
Nico Heinemann
Ortsteil Falkenhagen
Felix Ockert
Michael Peschmann
Jennifer Wilhelm
Team der K2
Jessica Kussin
Jonas Schmidt
Mayla Splittgerber
Tobias Wilhelm
Svenja, Alex und Carlo
Benedikt Suchhart
Susanne Hoffmann
Karoline Haselbach
Kristin Wörmann
Lydia Brinkkötter-Johanning
Claudia Reuscher
Florian Krogmann
Andreas Klinkenberg
Iris + Henning Klingbeil
Michael Westerwalbesloh
Björn Bochenek
Sandra Friedrichs
Georg Kremer
Inge Broer
Elke Olderdißen
Yaron Engel
Ines Berg
Rainer Puzicha
Marion Kreickenbaum
Jacqueline Wardowski
Ralph Belling
Lara Pasedag
Dennis Vogt
Phil Pellmann
Thomas Schriegel
Bihl / Twelker
Axel Hannemann
Stephanie Geissler
Tina Brockmann
Friedhelm Hannig
Brillen-Paradies Hannig GmbH
Wenn Du die Fernsehturmstraße zum Fernsehturm hochwanderst, findest Du entlang der Wanderroute althistorische Steinbrüche. Hier hat man in der Vergangenheit den sog. Osningstein gebrochen, mit dem viele Kellergeschosse historischer Gebäude in Bielefeld erstellt wurden. Die Fernsehturmstraße läuft auf der Anhöhe parallel zum Hermannsweg und begrenzt die Wiederaufforstungsfläche. In direkter Nähe zum Fernsehturm findest Du einen germanischen Ringwall, der die Fläche auf der östlichen Seite abschließt.
Die aufzuforstende Fläche wird in sich durch einen wunderschönen, serpentinenartigen Wanderweg Richtung Süden durchzogen.
Das Grundgestein ist der Osningsandstein, der im wesentlichen eine nährstoffarme Sandüberlagerung aufweist. Wir befinden uns auf der Südhanglage des Teutoburger Waldes.
Die Flächenbezugsdaten:
Die zur Wiederbewaldung anstehende Fläche hat eine Flächengröße von ca. 1,5 ha.
Durch die Extremtrockenheit der letzten Jahre wurde der Vorbestand vollends durch die Borkenkäfergroßkalamität zerstört.
Auf dieser Fläche finden wir zur Zeit relativ wenige natürlich verjüngte Pflanzen, allerdings wird bei einer Wiederbewaldung die Baumartenvielfalt durch den Eintrag von Samen aus benachbarten Flächen noch erhöht werden.
Auf diesen recht steilen Südhanglagen mit einer fast ganztägigen Besonnung und dem geringen Niederschlag im Jahr bietet sich jetzt die Chance, einen standortgerechten und klimastabilen Laubmischwald anzulegen. Dieser wird zukünftig Lebensraum vieler verschiedener Insekten und Tiere sein. Besonders die Wildobstsorten werden zu einem schönen Landschaftsbild beitragen.
Für die Wiederbewaldung wird daher auf diesem Standort vorgeschlagen:
Pflanzverband 2,2 m x 1,2 m
Gesamtpflanzenzahl auf 1,5 ha = 5.100 Pflanzen, die sich wie folgt verteilen:
70 Stück Wildbirnen als Randbepflanzung zum Hermannsweg und zum Wanderweg
70 Stück Wildapfel als Randbepflanzung zum Hermannsweg und zum Wanderweg
496 Stück Winterlinden
496 Stück Vogelkirschen
3968 Stück Traubeneichen
Da wir für die flachgründigen Hanglagen kleinere Pflanzen benötigen wurden die Preise entsprechend vergünstigt!
Wir freuen uns über Deine Unterstützung: MADE BY YOU!
Dein climatebloom Team








